Vorstandsmitglieder:
Obmann: Christian Obermüller
Stellvertreter: Hans Bulant
Kassier: Dir Eduard Kocher
Schriftführerin: Martina Theisl
SKV Eissport - wird 2019 20 Jahre alt!
Zur Entstehung der Sektion Eislauf/Eisstock:
Nachdem einige Mitglieder der Sektion Tennis im Winter 1999/2000 auf dem Tennisplatz Altenmarkt
einen Eislaufplatz und eine Eisstockbahn errichtet hatten, haben wir wegen des wirklich großen
Erfolges beschlossen, dies auch in Zukunft wieder durchzuführen und als Dauereinrichtung zu
etablieren. Dazu war es notwendig, einen eigenen Verein zu gründen, um auch die Garantie für
regelmäßige Öffnungszeiten geben zu können und eine Trennung in organisatorischer und
finanzieller Hinsicht zu gewährleisten.
Der Grundgedanke sämtlicher Aktivitäten liegt darin, dass wir unserer Jugend die Möglichkeit
einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung geben.
Dabei sollen aber auch die Erwachsenen nicht zu kurz kommen, weshalb wir anlässlich einiger
Umbauarbeiten eine Eisstockbahn errichtet haben.
Zwischenzeitlich haben wir Ende 2015 nach Auflösen des Fußballvereines die bis dorthin mitbenützte
Kantine der Fußballherrenmannschaft mit Unterstützung vieler Gönner in Zusammenarbeit mit Bmstr Ing
Hannes Müller zu einem tollen Vereinslokal umgebaut.
In 52 Arbeitstagen wurde eine wunderschöne Lokalität geschaffen, die den Betrieb des Eislaufens und
Stockschießens erheblich erleichtert.
Eine Zentralheizung, die imstande ist, das gesamte Objekt zu beheizen und dies auch tut, konnten wir ebenfalls einbauen, diese wurde samt Fußbodenheizung von der Fa. Michael Gadinger dem SKV Eissport gesponsert.
Gesamte Investition für Kantinenumbau -nur Material - ca. 35.000.- Euro
Damit noch nicht genug, war es an der Zeit, die bestehende Stockbahn nur renovieren und eine zweite
Bahn zu errichten, um diesen Sport noch besser ausüben zu können. Die Marktgemeinde Altenmarkt musste
dazu die Grundgrenzen neu vermessen lassen. Mitsamt der Beleuchtung der zweiten Bahn haben wir in den
letzten 1 ½ Jahren wieder an die 15.000.- Euro investiert, auch dies gelang uns mit Eigenmitteln, mit
Unterstützung des Landes NÖ, des ASVÖ NÖ, Bmstr Müller, Elektrotechnik Jürgen Reischer- Heiligenkreuz
und natürlich der ÖVP Altenmarkt, ohne das Gemeindebudget zu belasten.
Alles in allem sind wir auf einem sehr guten und zukunftsorientierten Weg und haben weitgehend alle geplanten Neuerungen vollzogen. Ein paar Kleinigkeiten noch und wir sind für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt.
Der Eislaufbetrieb und die Nutzung der Stockbahnen sprechen für sich, Anfang 2019 zählen wir eine Erhöhung der Mitgliederanzahl von 154 in der Saison 2018 auf 200 in der Saison 2019 !!!!
Der Stocksport wird bei uns mittlerweile fast das ganze Jahr über ausgeübt.
Viele Vereine, Organisationen und Firmen fanden bereits den Weg zu uns und hatten ein paar Stunden Spaß in Altenmarkt, natürlich auch die Kinder unserer Volksschule, unsere jüngsten Stammgäste.