Skip to content

Baumpflanzungen an der B 18 in Altenmarkt/Triesting

Baumpflanzungen an der B 18 in Altenmarkt/Triesting
Der Klimawandel ist eine Tatsache und er findet statt, ebenfalls die öffentliche Diskussion und Themen wie Ökologie und Klimaschutz betreffen auch den NÖ Straßendienst.
Mit der Pflanzung von Bäumen, wie hier an der Landesstraße B 18 in Altenmarkt an der Triesting kann ein Beitrag dazu geleistet werden. Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 17. Mai 2021 bei der Baumpflanzung an der B 18 in Altenmarkt an der Triesting teil und legt Hand an bei der Versetzung des letzten Baumes im Zuge dieser Umwelt-Maßnahme.
In unserer Zeit stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen politischer, sozialer aber auch ökologischer Natur. Nur durch gemeinsames Handeln, welches nicht immer nur gewinnorientiert sein kann, werden wir diese Herausforderungen bewältigen“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. In Altenmarkt an der Triesting wurden entlang der Landesstraße B 18 durch die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pottenstein 6 Bäume nachgepflanzt. Es handelt sich dabei um die Vogelkirsche die neben der Funktion als CO2 Filter auch für die Tier-und Vogelwelt eine Nahrungsquelle darstellt. Die Kosten für diese Maßnahme von rund € 2.100,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Der NÖ Straßendienst ist ein ganz außergewöhnliches Unternehmen. Wir garantieren Verkehrssicherheit, Mobilität und Versorgung an 365 Tagen im Jahr, ob Nacht oder Tag, ob Sommer oder Winter. Themen wie Ökologie und Klimaschutz sind aber ebenso ein ganz wesentlicher Bestandteil des NÖ Straßendienstes. Mit den Nach- oder auch Neupflanzungen von Bäumen entlang der Landesstraßen wird damit dem Umwelt- und Naturschutz Rechnung getragen.

Weitere Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Benutzeranmeldung

Notrufnummern

Apotheken dienstbereit15 50
ARBÖ Pannendienst und Reisenotruf123
Bergrettung NÖ140
Euro-Notruf112
Feuerwehr122
Frauennotruf (24 Stunden)01 / 71 71 9
Gasgebrechen128
Int. Ärzte-Funkdienst141
Kinder-Notruf (24 Stunden):0800  567 567
Notruf für Opfer0800 112 112
Ö3 Kummernummer0800 600 607
ÖAMTC Pannendienst und Reisenotruf120
Polizei133
Rat auf Draht:147
Rettung, Höhlenrettung144
Telefonseelsorge142
Tierärztenotdienst01 / 531 16
Vergiftungszentrale01 / 406 43 43
Zivilschutz-Hotline0810 06 30 6
X