Aktuelles

Verordnung Ampelregelung rot Bezirk Baden ab 30.10.2020
Verordnung Ampelregelung rot Bezirk Baden ab 30.10.2020 - Download

COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung - Download

Anmeldeformular für die Baulandflächen am ehemaligen Bahnhofsgelände in Thenneberg
Anmeldeformular für die Baulandflächen am ehemaligen Bahnhofsgelände in Thenneberg - Download

Baulandflächen am ehemaligen Bahnhofsgelände in Thenneberg zu verkaufen
Die Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting bietet Baulandflächen am ehemaligen Bahnhofsgelände in Thenneberg zum Kauf an. Ziel ist es, Wohnraum für Familien zu schaffen, um eine familienfreundliche und nachhaltige Entwicklung umzusetzen.
Baulandflächen am ehemaligen Bahnhofsgelände in Thenneberg zu verkaufen - Download

Verwendung von pyrotechnischen Erzeugnissen anlässlich des Jahreswechsels
Verwendung von pyrotechnischen Erzeugnissen anlässlich des Jahreswechsels - Download
Verwendung von pyrotechnischen Erzeugnissen anlässlich des Jahreswechsels - Download

Weideverkehr 2020
Weideverkehr 2020 - Download

Änderung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken
Änderung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken - Download
Neue Website zu den Kulturgütern der Gemeinde
Unser umfangreiches Kultur- und Naturerbe wird ab sofort auf einer neuen Website präsentiert. Umfassende Informationen werden ergänzt durch atemberaubende Aufnahmen und virtuelle Panoramen, die es erlauben, die Kulturgüter auf dem Computer nahezu wie in der Wirklichkeit zu besichtigen.
Die Website wurde in Anlehnung an die historische Klammer unserer Gemeinde, das ehem. Stift in Klein-Mariazell, „Mariazell im Wienerwald“ genannt. Sämtliche Katastralgemeinden gehen in ihrer Entstehung und historischen Entwicklung auf das Kloster zurück, alle Kirchen wurden durch dieses erbaut. So bezieht sich dieser Begriff nicht nur auf das heutige Klein-Mariazell, sondern auf die gesamte Gemeinde, die einst unter der Verwaltung des Klosters stand. Diese gemeinsame Wurzel und Geschichte soll so wieder in neuer Form aufleben.
weitere Informationen

Rotes Kreuz beendet die Altstoffkleidersammlung
Rotes Kreuz beendet die Altstoffkleidersammlung - Download

Information Corona-Virus
Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums.
Information Corona-Virus - Download

Jugendcoaching
Seit Anfang 2013 bietet der FAB im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) im Auftrag des Sozialministeriumsservice Jugendcoaching in ganz Niederösterreich an und wir möchten in dieser außergewöhnlichen Situation auf unser Unterstützungsangebot hinwiesen.
Jugendcoaching - Download

Änderungen Fahrpläne
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat eine Neuordnung des Regionalbusangebotes in der Region um Baden vorgenommen. Die neuen Fahrpläne sowie die modernen VOR Regio Busse kommen knapp vor Ferienende am 31. August 2020 zum Einsatz.
Änderungen Fahrpläne - Download
Änderungen Fahrpläne - Download
Änderungen Fahrpläne - Download
Änderungen Fahrpläne - Download

Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Corona Betrieb
Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Corona Betrieb - Download
Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Corona Betrieb - Download
Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Corona Betrieb - Download
Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Corona Betrieb - Download

Außenstellen Bezirkshauptmannschaft Baden
Außenstellen Bezirkshauptmannschaft Baden - Download

Stelleninserat touristische Regionsbetreuung Triestingtal
Wir sind eine der sechs offiziellen Destinations-Marketing und-Management Organisationen Niederösterreichs mit Sitz in Purkersdorf und suchen gemeinsam mit den Gemeinden des Triestingtales zur Verstärkung unseres jungen und dynamischen Teams einen Regionsbetreuerin Triestingtal (Teilzeit – 30 Stunden)
Stelleninserat touristische Regionsbetreuung Triestingtal - Download

Müllkalender 2021

Kindergarteneinschreibung
Bis Mittwoch, dem 10. Februar 2021 im NÖ Landeskindergarten Altenmarkt. Sollte Ihr Kind mit 1. September 2021 das 30ste Lebensmonat erreicht haben oder im Laufe des Kindergartenjahres 2021-2022 zweieinhalb Jahre alt werden, ist die Möglichkeit zur Anmeldung gegeben.
Kindergarteneinschreibung - Download
Kindergarteneinschreibung - Download
Kindergarteneinschreibung - Download

Information gemäß § 8 NÖ Hundehaltegesetz - Führen von Hunden
Information gemäß § 8 NÖ Hundehaltegesetz - Führen von Hunden - Download

Schnee und Glatteis
Schnee und Glatteis - Download

Volksbegehren
Im Zeitraum vom 18. Jänner 2021 bis 25. Jänner 2021 liegen im Gemeindeamt die Ein-tragungslisten für das Volksbegehren „TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN“, „FÜR IMPF-FREIHEIT“, und „Ethik für ALLE“ auf.
Volksbegehren - Download
Corona-Schutzimpfung
Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist es wichtig, sich durch eine Impfung zu schützen. Die Corona-Schutzimpfung ist freiwillig und kostenlos.
weitere Informationen
St. Corona am Schöpfl - Dankwallfahrt Mai 2021
Diese Wallfahrt zu Ehren der hl. Corona nach St. Corona am Schöpfl wird vom Forum Wienerwald in Kooperation mit der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting (St. Corona am Schöpfl ist eine Katastralgemeinde von AltenmarktTriesting) organisiert. Der gemeinnützige Verein Forum Wienerwald befindet sich im Aufbau und hat als eine seiner Ziele die vielfältigen Kulturbereiche des Wienerwaldes im Einklang mit den GemeindenBezirken der Wienerwaldregion in Wien und NÖ zu erforschen, zu reflektieren, zu dokumentieren, zu vermitteln, zu bewerben und in jedweder Hinsicht bekanntzumachen.
weitere Informationen

Sonnenkraftwerk NÖ - Gut fürs Klima, für die Region & fürs Geldbörsel
Das Land Niederösterreich setzt auf Sonnenstrom
Machen Sie mit – 1,75 % Ertrag
Sonnenkraftwerk NÖ - Gut fürs Klima, für die Region & fürs Geldbörsel - Download

Informationen zu Trauerfeiern
Zur Information:
Die Abläufe der Trauerfeiern sind aktualisiert worden!

TriestingTaler
TriestingTaler - Download

Trixi Sammeltaxi
Trixi Sammeltaxi - Download
Bürgerbegutachtungen
Auf der Website der NÖ Landesregierung finden Sie weitere Informationen zur Bürgerbegutachtung.
weitere Informationen

Im Schutz der Finsternis
Kriminalpolizeiliche Beratung Im Herbst setzt die Dämmerung schon zeitig ein. Während viele noch arbeiten, suchen sich Einbrecher am Abend im Schutz der Dunkelheit ihre Tatorte aus. Sie kommt jedes Jahr wieder, die Zeit der Dämmerungseinbrüche.
Sie können sich davor schützen....
Im Schutz der Finsternis - Download
Im Schutz der Finsternis - Download
Im Schutz der Finsternis - Download
Im Schutz der Finsternis - Download

Essen auf Rädern - WARM
Angebot des Vereines Hilfswerk N.Ö. Piestingtal für das Triestingtal von Kaumberg bis Leobersdorf mit HernsteinMöchten Sie täglich warmes, frisch gekochtes Mittagessen zu Ihnen nach Hause geliefert bekommen Und das 365 Mal pro Jahr (7 Tage in der Woche mit Sonn- und Feiertagen)
Essen auf Rädern - WARM - Download
Volkshochschule Berndorf - Frühjahrsprogramm
weitere Informationen

Wandern im Wienerwald
Wandern im Wienerwald Mystische Plätze rund um den Hafnerberg und Nöstach. Erlebnisweg Peilstein oder Rundwanderwege in allen Ortsteilen - Altenmarkt ist ein Wanderparadies!
Sollten Sie Mängel oder Anregungen zu den Wanderwegen haben, wenden Sie sich an das Gemeindamt oder einen Gemeindemandatar. Ab sofort liegen im Gemeindamt neue Wanderkarten kostenlos auf!
Auch unseren überarbeiteten Gemeindeprospekt gibt es wieder zur freien Entnahme !
Glasfaser - die Infrastruktur der Zukunft
Glasfaser - die Infrastruktur der Zukunft Schnelles Internet: ein Anbieter für vier Regionen In vier Pilotregionen, im Waldviertel rund um Gmünd, im Thayaland, im Triestingtal und im Ybbstal, verlegt das Land Niederösterreich Glasfaser-Kabel für schnelles Internet.
weitere Informationen
Bildungs- und Berufsberatung in der BH Baden
weitere Informationen

Glasfaser-Raser Streamen, Surfen und Gamen schneller
Glasfaser-Raser Streamen, Surfen und Gamen schneller - Download

Hospiz Triestingtal & Umgebung
Koordinatorin: Mag. Bernadette Schwent
Tel: 0676 545 81 24
verein@hospiz-triestingtal.at
Hospiz Triestingtal & Umgebung - Download

Jugend:karte NÖ
Die Jugend:karte der Jugend:info NÖ steht allen niederösterreichischen Jugendlichen im Alten von 14 bis 24 Jahren kostenlos zur Verfügung. Neben ihrer Funktion als offiziell anerkannter Altersnachweis im Sinne des NÖ Jugendgesetzes, hat sie auch noch viele weitere attraktive Vorteile für junge Menschen zu bieten. Dazu zählen Ermäßigungen bei Partnerbetrieben, Infos über Jugendangebote in NÖ, europaweite Vorteile in Kooperation mit der European Youth Card und ein Jugendmagazin, das zwei Mal pro Jahr erscheint.