G21 - Aktuelle Informationen
Lebensqualität, Lebensgefühl und Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger sind Indikatoren des Wohlbefindens und des Zusammenlebens in einer Gemeinde. Diese zu verbessern war und ist uns in Altenmarkt ein primäres Anliegen, vieles konnte hier in eine positive Richtung gelenkt werden. Entscheidungen von heute bestimmen das Leben von morgen. Deshalb ist es notwendig, jetzt die richtigen Schritte zu planen und umzusetzen und dadurch die weitere Entwicklung unserer Gemeinde positiv voranzutreiben.
Wir haben uns daher entschlossen, gemeinsam mit den AltenmarkterInnen die Gestaltung der Zukunft in Angriff zu nehmen.
Unter dem Titel „Gemeinde21“ („G21“) läuft nun eine Aktion, die – unterstützt durch das Land Niederösterreich – zum Ziel hat, Leitbilder für Altenmarkt zu erarbeiten. Diese Leitbilder sollen in den nächsten 10 bis 15 Jahren der Gemeindepolitik als Richtlinie für kommende Entscheidungen dienen.
Was will die Gemeinde 21
Die Aktion „Gemeinde 21“ unterstützt Sie als Gemeinde, um neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und BürgerInnen zu finden. Der gemeinsame Entwicklungsprozess steht dabei im Vordergrund, um als Gemeinschaft den Weg in die Zukunft zu gehen!
Der Nutzen von Gemeinde 21
Die Aktion „Gemeinde 21“ ist die Chance auf mehr Lebensqualität in der Gemeinde, was sich u. a. an folgenden Aspekten festmachen lässt:
- „Gemeinde 21“ lässt aus BürgerInnen ExpertInnen ihres Umfeldes werden und Eigenverantwortung übernehmen
- „Gemeinde 21“ gibt Orientierung und Sinn
- „Gemeinde 21“ liefert gute Schnittstellen zu anderen Programmpartnern (z.B. Klimabündnis, Stadt- und Ortskernbelebung, Erwachsenenbildung usw.)
- „Gemeinde 21“ schafft dadurch Vorteile für die Gemeindepolitik und entlastet die Gemeinde
Um die Bedürfnisse der AltenmarkterInnen zu erheben, wurde ein Fragebogen ausgearbeitet. Im Frühjahr 2012 wurden alle GemeindebürgerInnen aufgefordert, an dieser Befragung teilzunehmen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 7. September 2012 präsentiert und dienen als Basis für die weitere Arbeit der geschaffenen Arbeitsgruppen.
Kernteammitglieder sind:
Teamsprecher Kernteam G21: Mag. Manfred Böhm. Teammitglieder: Maria Foramitti, Hanns Balber, Schmoll Elisabeth, Claudia Lechner, Christian Haan, Josef Balber, Christian Kapeller, Erich Bettel sowie der GR Ausschuss Umwelt, Familie und Jugend und der GR Ausschuss Kultur, Sport und Tourismus
Terminvorschau:
der nächste Termin folgt …
Derzeit geförderte Projekte:
- Generationenhaus Dachsanierung
- Generationenhaus neue Fassade
- Spielplatz Thenneberg
- Pfarrplatz St. Corona/Sch.
- Radrastpavillon
- Via Sacra Konzertreihe 2014 – Werbematerial
Aktuelle Beiträge
NÖ Gemeinde21-Kernteamsitzung in Altenmarkt im Zeichen der Ortskernstärkung
Bei der jüngsten Sitzung des NÖ Gemeinde21-Kernteams in Altenmarkt an...
Mehr anzeigen